Angebot
du brauchst ein Fahrrad?
Wir arbeiten eifrig an einer Lösung um bald möglichst vielen Menschen einen niederschwelligen Zugang zur schönsten Form der Mobilität zu ermöglichen.
dein Fahrrad braucht Hilfe?
Komm in einer unserer Selbsthilfewerkstätten (siehe Standorte) vorbei. Du findest dort neben einer reichhaltigen Auswahl an Werkzeugen auch einige Ersatzteile und engagierte HelferInnen die dich bei Bedarf gerne unterstützen.
du willst uns unterstützen?
Du kannst dich mit unseren Zielen identifizieren und findest unsere Idee spannend?
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Bitte wende dich per Mail an hallo@lenkerbande.at
- 25/09/2023
-
-
Rad-WG offene Selbsthilfewerkstatt
25/09/2023 17:00 - 20:00Schmalzhofgasse 8, 1060 Wien, Österreich
-
- 27/09/2023
-
-
Absteige Selbsthilfewerkstatt
27/09/2023 17:00 - 21:00Absteige Offene Radwerkstatt, Ybbsstraße 26, 1020 Wien, Österreich
infos unter: https://lenkerbande.at/absteige-1020/
-
alle weiteren Termine findest du hier.
und sonst so...?
Ehrenamtliches Engagement von AsylwerberInnen
Wir sehen das Fahrrad als sehr gutes Mittel um handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln. Bei unseren Aktivitäten wollen wir Personen mit Fluchthintergrund eine sinnvolle Tagesstruktur bieten und ihre Kenntnisse weiter ausbauen.
Mobile Fahrradchecks
Buche unser Team für einen mobilen Fahrradcheck bei deiner Veranstaltung! Anfragen an: hallo@lenkerbande.at
Rahmenprogramm
Fahrradreparaturkurse, gemeinsame Ausfahrten aber auch spannende Aktivitäten ohne Fahrradbezug (Grillabende, gemeinsames Gärtnern usw.) sind geplant. Bald kannst du uns auf Facebook oder Instagram folgen um über Aktuelles aus unserer bunten Welt informiert zu bleiben.

Neuigkeiten
Neue Selbsthilfewerkstatt: die Rad-WG
Im 6. Bezirk in der Schmalzhofgasse 8 entsteht zur Zeit ein neuer Lenkerbande-Standort. Das bisher als sicherer Fahrradabstellraum dienende Kellerlokal ist zwar noch nicht fertig bezogen und eingerichtet, am Montag, dem 20. Juni kann man aber ab 16 Uhr trotzdem schon zum Eröffnungs-Tag der offenen Tür kommen und sein Rad von einem unserer motivierten Mitglieder […]
Fahrradcheck beim Ute Bock Cup 2022
Zum wiederholten Mal haben wir am Ute Bock Cup – zu Ehren der einzigartigen Frau Bock! – Fahrradchecks gegen freiwillige Spenden angeboten. Die Einnahmen gingen dieses Jahr an Dessi (Deserteurs- und Flüchtlingsberatung) und an die QueerBase (Beratung von LGBTIG Personen auf der Flucht). Über den Tag verteilt konnten 30 Räder wieder fahrtauglich gemacht werden – […]
Herbst- und Winteröffnungszeiten Sonnwendviertel
Für die kalten Monate 2022 haben wir zu folgenden Zeiten für euch geöffnet: Mittwoch bis Freitag, 11 bis 19 Uhr. Fahrradreparatur- und Service bitte nur nach Terminvereinbarung. Kleinigkeiten und Notfälle können nach wie vor sofort repariert werden. Wer lieber selbst am eigenen Rad arbeitet, kann sich während der Öffnungszeiten unser Werkzeug ausborgen.
Urlaub vom Sonnwendviertel
Unsere Werkstatt im 10. Bezirk bleibt vom 17.8.2021 bis inklusive 31.8.2021 geschlossen. Die Absteige bleibt jeden Mittwoch als Selbsthilfewerkstatt geöffnet. In dringenden Fällen sind wir weiterhin unter 0677 635 021 15 erreichbar
Seit Anfang 2019 betreiben wir an drei Standorten Selbsthilfewerkstätten, wo in liebevoller Kleinarbeit Fahrräder reanimiert, repariert und revitalisiert werden. Während einer unserer Standorte, die Absteige, aus Platzgründen wirklich „nur“ eine Selbsthilfewerkstatt ist, sind die zwei weiteren Werkstätten in spannende Projekte eingebunden und bieten mehr Platz. Daher können wir uns dort, zusätzlich zu einem offenen Werkstatttag pro Woche, außerdem um die Aufbereitung und Verteilung gespendeter Räder kümmern. Fahrräder, die sonst nur noch als Müll wahrgenommen werden, können so wieder fahrbereit gemacht und Personen zur Verfügung gestellt werden, die sich ein eigenes Fahrrad ansonsten nicht leisten könnten.






Friends

radlobby.at

Bikes and Rails

Integradsion

Resselbande

Heavy Pedals

Reanimated Bikes

Lastenradkollektiv

Vienna Bikekitchen

Messengers for Good

House of Hope

GbStern

Flickerei

einander

Hermes

Open Marx

Radlheim Fünfhaus

Social Impact Award

RE:WIEN

Recycle Bikes

Wiener Kinderfreunde Aktiv

Das Radhaus

Grätzloase

Fahrrad Wien